Motorradurlaub auf Fischland-DarÃ-Zingst â das Küstenparadies für Biker
Wer Freiheit, Wind und StraÃe liebt, findet auf der Ostseehalbinsel Fischland-DarÃ-Zingst sein perfektes Revier für den nächsten Motorradurlaub. Die einzigartige Kombination aus Meer, Natur, Kurven und Kultur macht die Region zu einem wahren Highlight für Motorradfahrer â egal ob für einen Wochenendtrip oder längeren Aufenthalt. Zwischen Bodden, Ostseeküste und urwüchsigen Wäldern warten traumhafte Touren, tolle Zwischenstopps und atemberaubende Ausblicke â mit jeder Menge Fahrspaà inklusive.
Der Ausgangspunkt, die Horse Lake Ranch in Neuendorf, liegt ideal zwischen Ribnitz-Damgarten und Barth, unweit der LandesstraÃe L21, die sich kurvenreich entlang der gesamten Halbinsel zieht. Diese Strecke gehört zu den beliebtesten bei Motorradfahrern, da sie sich zwischen Saaler Bodden, Kiefernwäldern und kleinen Fischerdörfern entlangschlängelt. Wer es ruhig und aussichtsreich mag, cruised durch den DarÃwald bis zum Leuchtturm DarÃer Ort. Die schmalen StraÃen durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft bieten echtes Fahrgefühl inmitten unberührter Natur.
Ein echtes Highlight für Biker ist die Strecke von Ahrenshoop über Born nach Prerow, die nicht nur durch ihre vielen Kurven, sondern auch durch die landschaftliche Schönheit überzeugt. Entlang schilfbewachsener Boddenufer, vorbei an Reetdachhäusern und wilden Stränden, zeigt sich die Ostsee von ihrer rauen und zugleich faszinierenden Seite. Wer Lust auf Weitblick hat, macht einen Abstecher auf die Steilküste bei Wustrow oder besucht das Kap Arkona auf Rügen â eine schöne Tagestour mit Fähre und Erlebniswert.
Für Technik- und Kulturliebhaber lohnt sich ein Abstecher ins nahe Stralsund mit seiner historischen Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) und dem Ozeaneum. Auch die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten bietet mit dem Bernsteinmuseum, gemütlichen Cafés und einem kleinen Hafen einen entspannten Zwischenstopp. Richtung Westen lockt Rostock mit maritimen Flair, Altstadt und Hafenpromenade â ideal für einen Mix aus Fahrspaà und Sightseeing.
Obwohl die Region keine klassischen Berge zu bieten hat, sorgen die sanften Erhebungen der Mecklenburger Boddenlandschaft und die zahlreichen Alleen für abwechslungsreiche Fahrten. Besonders in den Abendstunden, wenn die Sonne tief über den Feldern steht, sind die Lichtverhältnisse und die Weite der Landschaft ein echtes Erlebnis auf zwei Rädern.
Bikertreffs und kleine Gasthöfe entlang der Strecke laden zum Verweilen ein. Wer echtes Westernflair sucht, kehrt in der Horse Lake Ranch ein, wo man nicht nur übernachten, sondern auch am Lagerfeuer grillen und unter Gleichgesinnten entspannen kann. Ein besonderes Erlebnis sind zudem die regelmäÃig stattfindenden Biker- und US-Car-Treffen in der Region, bei denen sich Gleichgesinnte aus ganz Deutschland begegnen.
Die Ostseehalbinsel Fischland-DarÃ-Zingst ist ein echter Geheimtipp für Motorradfahrer, die kurvenreiche StraÃen, landschaftliche Vielfalt, kulturelle Abwechslung und entspannte Unterkünfte suchen. Zwischen Dünen, Bodden, Leuchttürmen und alten Alleen wird jede Tour zu einer kleinen Entdeckungsreise â immer mit dem Wind im Gesicht und dem Meer an der Seite.
Von Rostock: Die Horse Lake Ranch (Neuendorf am Saaler Bodden) liegt ca. 50â60?km nordöstlich von Rostock. Mit dem Motorrad bist du in etwa 45â60 Minuten dort â je nach Strecke und Zwischenstopps auf den KüstenstraÃen.
Bis Dänemark (Grenze): Ãber die Vogelfluglinie (RostockâGedser-Fähre) erreichst du Dänemark in ca. 2,5 Stunden â inklusive Fährzeit. Die Fähre von Rostock nach Gedser dauert etwa 2 Stunden. Ideal für eine kombinierte OstseeâDänemarkâTour.
Bis Polen (Grenze bei ?winouj?cie / Swinemünde): Die polnische Grenze ist ca. 180â200 km entfernt. Je nach Route (z.?B. über Greifswald und Usedom) brauchst du mit dem Motorrad rund 2,5 bis 3 Stunden. Auch ideal als Tagesausflug oder Etappe einer längeren Motorradtour durch Vorpommern und die polnische Ostseeküste.